Das Blog von Jürgen Schröter

Kategorie: Heilige Wissenschaft

Meine 4. eMail an meine Liste

Spirituelle Pädagogik

Hallo Ihr Lieben,

heute also der zweite Teil meines Lebenswerkes: spirituelle Pädagogik. Am Freitag habe ich den ersten Teil verschickt: „Heilige Wissenschaft“.

Ich habe in Deutschland an zwei Universitäten bzw. Fachhochschulen Pädagogik (Schwerpunkt Erwachsenenbildung) studiert: in Dortmund und Münster. In Münster habe ich sogar von einem Professor die Vorlesung übernommen (vor 500 Studentens), nachdem er sich ein Bein gebrochen hatte und nicht mehr arbeitsfähig war. Ich habe zwei Diplomarbeiten geschrieben. In Dortmund: „Psychologische Grundlegung der Antipädagogik durch Wilhelm Reich, Jean Piaget und Klaus Holzkamp“ (1979) und in Münster „Humankapital – eine pädagogisch-ökonomische Studie. Wenn die Wirtschaft pädagogische Themen mit ökonomischen Kategorien beschreibt“ (2007).

Ich will nur sagen: Ich bin recht fit in der Pädagogik als Theorie. Als ich in Dortmund studierte, war ich gleich dreifacher Pädagoge: nicht nur als Student, sondern auch als Lehrer in der Erwachsenen-Bildung (12 Jahre) und als junger Vater: Unser Sohn Arne war 1979 gerade auf die Welt gekommen. Ich brauche sicher nicht extra zu betonen: Stress pur für eine jungen Familie, was dann auch mit einer Scheidung endete und mein Frau mit unserem Sohn nach Süd-Frankreich in die Entspannung auswanderte. Ich habe als Pädagoge also durchaus einen breiten Erfahrungshintergrund. Später habe ich acht Lehrgänge des Tepperwein-Heimstudiums (www.tepperwein-heimstudium.de) konzipiert und entwickelt bis hin „Gut zum Druck“. Als ich von Kurt Tepperwein über die „Lebensschule“ hörte, war ich sofort begeistert, und gründete 2007 meine eigene Lebensschule, die inzwischen die 5. Stufe (= Version) erreicht hat: www.lebens-schule.net

Ihr wisst vielleicht, dass die Pädagogik zwei Grundbegriffe hat: BILDUNG und ERZIEHUNG. Erziehung (lies: Zucht, Züchtigung, Zuchthaus) war für mich „Schwarze Pädagogik“, wie man früher sagte. Ich war „Anti-Pädagoge“ (von Braunmühl, von Schoenebeck; „Freundschaft mit Kindern“) – als Slogan: Lieben statt erziehen. Für mich waren die Begriffe LERNEN und BILDUNG für eine spirituelle Pädagogik zentral. Ich lies mich in „suggestopädischem Lehren und Lernen“ ausbilden, war Mitglied in der „Deutschen Gesellschaft für Suggestopädisches Lernen“ (DGSL). Es ging dabei um gehirngerechtes und kreatives Lernen, nahe an den Methoden von Vera Birkenbil. Nur ein Merkmal: bei mir lief in Hintergrund des Unterrichts immer leise Meditationsmusik (gerne DEUTER) als „Klangteppich“. Meine Schülers (Erwachsene) haben es gegen anfängliche Befremdung geliebt!

Lange, lange, lange Rede, kurzer Sinn: Ich bin in der Welt der Pädagogik zu Hause und habe dort meine Bestimmung gefunden.

Was aber macht eine SPIRITUELLE PÄDAGOGIK aus?

Jetzt bitte zum Höhenflug anschnallen: Mich hat als Lehrer immer die „Kosmogenese“ interessiert: die Entwicklung des Kosmos vom „Urknall“ … Und mir fiel auf: Die Kosmogenese lässt sich ohne den Begriff BILDUNG gar nicht beschreiben! Da bilden sich neue Sterne, eine Supernova bildet sich, über den Planeten Erde bildet sich eine „Sauerstoff-Atmosphäre“ usw. Und plötzlich schoss mir die Frage meines Lebens in mein Bewusstsein:

Könnte es einen Zusammenhang zwischen dem kosmischen und dem pädagogischen Bildungsbegriff geben? Könnte die pädagogische Bildung ein Sonderfall der kosmischen Bildung sein?

Ich bitte dich um eine kurze Atempause zum Nachdenken: Wenn dich diese Fragestellung nicht erschüttert, dann hast du sie in ihrer Tiefe nicht verstanden! (Bin ich arrogant?)

Ich habe Jahre gebraucht, um mir diese Frage zu beantworten und kann sie hier nur andeuten (mehr in meinen Studienheften): Nur eine spirituelle Sichtweise bringt beide Bildungsprozesse zusammen. Die Kosmogenese ist keine Entfaltung von Materie mit dem „Wärmetod“ am Ende, sondern ein göttlicher Schöpfungsprozess („Die Schöpfung ist noch nicht zu Ende.“ – Buchtitel) . Der ganze Kosmos ist ein lebender Organismus, jede Galaxie eine „Zelle“ dieses Superorganismus. Der „Endpunkt“ ist der „Punkt Omega“ (Teilhard de Chardin), der „Kosmische Christus“. Stell dir also vor, dass dieser Kosmos als lebender Organismus ins „Christus-Bewusstsein“ erwacht; nochmal: DER KOSMOS ERWACHT, wie ein Mensch seine „Erleuchtung“ findet! Ich habe nicht gesagt: nächste Woche. Es wird noch Millionen von Jahren dauern! Zeit spielt im wahrsten Sinne des Wortes keine Rolle.

Und welche Rolle spielen wir Menschen auf „Mutter Erde“ in diesem Prozess? Es ist der gleiche kosmische Bildungs-Prozess „im Kleinformat“ – ja, „im Miniformat“ -, wir sprechen ja auch vom „Mikrokosmos“ („wie oben, so unten“ | „wie im Himmel, so auf Erden“). Das Ziel der „Anthropogenese“ (Menschwerdung) ist das „Christus-Bewusstsein“, das auch nicht in einer Inkarnation erreicht werden kann, dafür braucht es viele Inkarnationen. Nenne es auch „Buddha-Natur“, Worte spielen in dieser Sphäre keine Rolle mehr!

Das macht Jesus, den Nazarener, ja zu einem so besonderen Menschen. „Christus“ war ja nicht sein Familienname, sondern seine „Auszeichnung“ als vollkommen erwachter Mensch, ein Meister, ein Weltenlehrer. Jeder vollkommen erwachter Mensch ist ein Christus oder eine Christa 😉 Jesus ist die Inkarnation des vollkommenen Menschen aus der Zukunft. Er „zieht uns“ wie ein Attraktor in unserem Wesen hin in höhere Bewusstseinssphären.

Warst du beim Lesen achtsam? Plötzlich bekommt das Wort ER-ZIEHUNG eine völlig neue und spirituelle Bedeutung: ER (Christus) ZIEHT uns in die Sphäre des vollkommenen Menschen.

Voilà: spirituelle Pädagogik im Schnelldurchgang!
Ich bitte um Applaus!
Jürgen


Meine 3. eMail an meine Liste (1323 Empfänger) | Blog Nr. 111

Heilige Wissenschaft

Hallo, Ihr Lieben,

ich habe euch gestern versprochen, euch mein Lebensthema „Heilige Wissenschaft und spirituelle Pädagogik“ genauer auszuführen. Für diesen „Newsletter“ möchte das Thema jetzt doch splitten, um diesen „Liebes-Brief“ an euch nicht zu überfrachten.

Ich sehe es so, dass die Menschheit an einer großen Geisteskrankheit leidet, von der sich auch alle aktuellen Kriege ableiten lassen: einerseits das religiöse Grundbestreben aller Menschen andererseits die eiskalte materialistische Wissenschaft (einschließlich Kriegsindustrie). 
Diese globale Schizophrenie ist die Bewusstseinsspaltung der Menschheit in Spiritualität und Materialismus. Es kommt mir vor wie der tödliche, biblische Bruderkampf zwischen Kain (der Acker-bauer) und Abel (der Viehzüchter). Dieser Kampf symbolisiert den Übergang der Menschheit vom Nomadentum (Viehzucht) zur Sesshaftigkeit (Ackerbau).
Ich glaube (Glaubensbekenntnis), dass wir heute an einem ähnlich dramatischen Übergang leben, einem neuen Zeitalter. Doch dieses Neue Zeitalter braucht auch eine Heilige Wissenschaft!

Wir können diese globale Geisteskrankheit nur überwinden, wenn wir unsere Wissenschaft aus dem Materialismus befreien und in eine Neue Spiritualität überführen.
Wenn der „Fürst dieser Welt“ einen aktuellen Namen hat, dann heißt er für mich „Materialismus“ (und das ist nicht nur der Materialismus der Wissenschaft, sondern auch der „dialektische Materialismus“ des Kommunismus). Und zum Materialismus gehört auch das „Goldene Kalb“
und die Verehrung des Mammon. Die Welt darf nicht von den Gesetzen des Geldes und Kapitals regiert werden, sondern von den spirituellen Schöpfungsgesetzen. Das ist die ewige biblische Botschaft.

Wo sich in meinen Augen wirklich etwas in den letzten 20 Jahren getan hat, dann ist das bei der Entwicklung einer Neuen Spiritualität – und dafür steht für mich stellvertretend Neal Donald Walsch und seine „Gespräche mit Gott“. Er hat uns in seinen Weltbestsellern aufgezeigt, dass wir mit dem Göttlichen unmittelbar kommunizieren können und keine Vermittler wie Priester und Kirchen brauchen. Auch der Dalai Lama hat uns die „frohe Botschaft“ übermittelt: „Ethik ist wichtiger als Religion“. Ich denke, wir lernen gerade als Menschheit den „direkten und authentischen, von religiösen Dogmen befreiten Seelen-Weg zum Göttlichen“ (wobei ich „das Göttliche“ bewusst „genderfrei“ formuliere).

Warum nenne ich die Neue Wissenschaft nicht spirituelle Wissenschaft, sondern „Heilige Wissenschaft“? Für mein Empfinden ist das Heilige mehr als das Spirituelle. Die meisten kennen sicher den philosophischen  Dreischritt von Hegel: These – Antithese – Synthese.
Für mich ist die materialistische Wissenschaft die THESE – die spirituelle Wissenschaft die ANTITHESE – und die Heilige Wissenschaft die SYNTHESE.
Das HEILIGE meint nicht nur das alles liebevoll umschließende GANZE, sondern auch das HEILSAME.

Das Ganze umfasst nach meinem aktuellen Bewusstseinsstand folgende Themen:

  • Pythagoras und die Heilige Geometrie
  • Jesus und der neue Mensch als Heiliger und Liebender
  • Theresa von Avila und der mystische Seelenweg
  • Teilhard de Chardin und der Kosmische Christus
  • Saint Germain und das Vollbringen von Wundern
  • Rudolf Steiner und die Geistige Welt
  • Jean Piaget und die Gesetze der geistigen Entwicklung
  • Das LICHT und die Neue Physik
  • Dieter Duhm und die Heilige Matrix
  • Die „New-Age-Philosophens“ und die „Theorie von allem“

Ich entwickle zu jedem Thema ein spezielles Studienheft «Heilige Wissenschaft» und fasse es dann später einmal in Buchform zusammen.

Mir ist schon bewusst, dass bei dieser Aufzählung die Mehrheit der Geistesgrößen Männer sind. In meinem Bewusstsein repräsentiert das Männliche (Animus) eher den Geist und das Weibliche eher die Seele und die Liebe (Anima). Wir sollten uns dabei bewusst sein, dass es keinen Geist ohne Seele und keine Seele ohne Geist gibt. Animus und Anima ( C.G. Jung) sind zwei Aspekte des EINEN – im Göttlichen, in jedem Menschen, in jedem lebenden Organismus wie beispielsweise GAIA.

Puhhh …, das reicht als „Profil der Heiligen Wissenschaft“ mal für heute und das Wochenende, oder?

Im nächsten und dann letzten „Liebes-Brief“ dieser Reihe (aller guten Dinge sind VIER – nach Pythagoras) dann mein Herzens-Projekt „spirituelle Pädagogik“, vermutlich am Montag.

Eine gute, schöne und wahre  Seelenzeit,
Jürgen

PS: Ich plane diese programmatische Reihe dann als überarbeitetes eBook zusammenzufassen (Arbeitstitel: «Vom Schlaganfall zur Heiligen Wissenschaft – mein Seelenweg»). Ich informiere Euch über diesen Kanal, wenn das eBook zum Download fertig ist.

Band 1 meiner Schriftreihe «Heilige Wissenschaft» ist fertig

An diesem Text habe ich zwischen dem 7. September und heute (14.9.) gearbeitet. Im Postskriptum habe ich geschrieben (S. 30 von 33):

Ich habe diese Arbeit geschrieben während ich faste, draußen ein heißer Sommer zu Ende geht und ich massive Kreislauf-Beschwerden habe (schwarz vor Augen); mein Blutdruck hat sich auch nach Absetzung der Medikamente normalisiert, sogar mit einer Tendenz des Unterdrucks (vor­gestern Abend noch 99 SYS und 54 DIA gestern mit dem Abschluss der ersten Version 119 SYS und 73 DIA: die Messungen geben mir recht: Meine Richtungsänderung vom Lesen ins Schreiben senkt meinen Druck. Ich war so fertig, dass ich mit dem letzten geschrieben Wort einkaufen ging. Der kurze Spaziergang zum Einkauf war sehr mühsam. Mein Fastenbrechen bestand erst einmal aus Bananen und Birnbrot, zudem einen Supermarkt-Saft Granatapfel. Am Ende hatte ich keine Kreislauf-Problem, aber Kopfschmerzen und habe dann doch eine Aspirin genommen, weil ich mich durch die Kopfschmerzen für die Fertigstellung dieser Version 1 nicht ausbremsen lassen wollte..

JS: Beiträge zur Heiligen Wissenschaft und spirituellen Pädagogik #1, S. 30 / Verlag DIE SEELE

Während des Schreibens hat sich mir die Planung für die Reihe offenbart:

  • Heilige Wissenschaft und die Überwindung des Materialismus
    und des Dualismus in der Wissenschaft (#1)
  • Die Spiritualität der Bildung: Alles bildet sich. (#2)
  • Körper – Geist – Seele und das SELBST. Die Überwindung
    des Dualismus von René Descartes (#3)
  • Die neue Wissenschaftlichkeit der Pädagogik
    als göttlich Selbstbildung (#4)
  • Pythagoras früher und heute: Die Heilige Drei-Einheit von
    Esoterik, Wissenschaft und Lebenspraxis
    Die Einheit von Zahlenmystik und Heiliger Geometrie
  • Die Geburt der Heiligen Wissenschaft aus der Geist-Seele
  • New Age: das Wassermann-Zeitalter und seine Philosophie
  • Teilhard de Chardin und der kosmische Christus
  • Rudolf Steiner und die Geistige Welt
  • Jan Piaget und die Entwicklung des Bewusstseins
  • Dieter Duhm und die Heilige Matrix
  • Rupert Sheldrake, Ken Wilber und Ervin Laszlo:
    Auf dem Weg zu einer Theorie von allem

Okay, das ist sicher ein volles Programm für mein Lebenswerk und ich bitte meine Seele, mir auch die Zeit für die Vollendung zu schenken.

Mein Lebenswerk entspricht doch meinem Seelenplan! Und deshalb bin ich mir trotz kürzlichem Schlaganfall als «Weckruf meiner Seele» sicher, dass sie mir die Zeit gibt. Letztlich ist es ja nicht «mein» Werk, sondern das Werk meiner Seele, meine erkannte Seelenaufgabe für diese Inkarnation, Danke, liebe Seele!

Typisch!

Kaum habe ich heute den letzten Feinschliff an meiner Arbeit «Die genuine Spiritualität der Bildung» geleistet, da meldet sich schon das nächste Schreibprojekt!

Ich habe der Arbeit die Seitenüberschrift gegeben: «Studien zur Heiligen Wissenschaft und spirituellen Pädagogik», da ist mir bewusst geworden, dass dies nicht die #1 der Reihe sein könne, sondern erst die #2.

Die #1 müsse erst einmal klären, was ich unter «Heilige Wissenschaft» verstehe. Und schon war das nächste Schreibprojekt als #1 aufgesetzt:

Heilige Wissenschaft

Die Überwindung des Materialismus und des Dualismus in der Wissenschaft

Die genuine Spiritualität der Bildung – fertig!

Ich habe heute am Sonntag meine 13-seitige Arbeit im ersten Entwurf fertig gestellt mit den Themen:

  • Erziehung und Bildung
  • Die Krise meines Lebens
  • Was bedeutet «integral»?
  • Banale Frage: «Was ist Bildung?»
  • Drei Sphären der Bildungsprozesse
  • Bildung als genuin spiritueller Prozess
  • Die Dreifaltigkeit der Bildung:›
    Bild (Ursprung) – Bildung (Prozess) – Gebildetes (Resultat)
  • Bildung als Kosmogenese
  • Bildung als Evolution
  • Bildung als Menschwerdung
  • Wissenschaftlich Hypothesenbildung nach Karl R. Popper
  • Auf dem Weg zum neuen Paradigma einer «Heiligen Wissenschaft»
  • Was ist der Erkenntnisgewinn?
    Die Kontinuität der Bildung als Schöpfung und die
    Befreiung der Bildung aus der pädagogischen Sackgasse
  • Nächste Schritte
  • Meine Internet-Präsenz (themenbezogen)
    https://www.juergen-schroeter.de
    https://www. mysterienschule.one
    https://wp.seele.blog
  • Verwendete Primär-Literatur
  • Die spirituelle Perspektive
  • Nicht angesprochene Sekundärliteratur

Ich habe die Arbeit bewusst meiner «übermenschlichen Bibliothek» gewidmet. Denn ich bin ihr diese abschließende Arbeit «schuldig».

Platt wie eine Flunder

Quelle: Vizetelly by Pixabay

Ich bin heute «platt» und muss für mindestens einen Tag eine Pause einlegen, «Sonntag machen». Ich bin müde und erschöpfert. Doch meine Kreativität scheint die «arbeitsfreie Zeit» nutzen zu wollen und es sprudelt wieder an Ideen aus mir heraus.

Ich sollte zu meinem final Projekt «Heilige Wissenschaft» (HeiWi) ein Projektpapier für die nächsten Jahre erstellen! Ich ahne auch, dass ich mein erstes Blog (buch-blog.info) reaktivieren werde, um jetzt Schlüsselbücher für das HeiWi-Projekt zu studieren und zu besprechen.

Die Seele ist ein Feld

Diese Diskussion um die Engel als «kosmische Intelligenz» haben die beiden Autoren in dem Buch «Die Seele ist ein Feld» fortgeführt:

Das Buch wurde eines der wichtigsten Bücher in meinem Leben! Hier ist das entscheidende Bindeglied zwischen Spiritualität (Seele) und Wissenschaft (Feld). Gelesen habe ich es schon um die Jahrtausendwende 1999 in 3. Auflage.

Die Seele ist das, was Dinge lebendig macht. (S. 81)

Ich glaube, die Engel beneiden uns, weil wir Körper haben – sie haben keinen, und wenn sich zwei Menschen lieben, flattern die Engel vor Neid mit en Flügeln. Davon handelt das Hohelied der Bibel. Die menschliche Sexualität ist ein mystischer Augenblick in der Geschichte des Universums. alle Engel und alle anderen Wesen kommen hervor und staunen darüber. (S. 108)

Sheldrake / Fox: Die Seele ist ein Feld. Der Dialog zwischen Wissenschaft und Spiritualität, O.W. Barth-Verlag

DAS FELD

Die Geisteskrankheit unserer Zeit als Menschheit ist die Trennung von Wissenschaft und Spiritualität. Ich habe der Überwindung dieser Trennung schon eine Überschrift gegeben, einen Projektnamen: «Heilige Wissenschaft». Natürlich geht es vor allem um ein neues Verständnis der Grundkategorien: Körper, Geist und Seele.

In meinem Buch «Lob der Esoterik» habe ich eine wichtige Kategorie für die «Heilige Wissenschaft» gefunden (lies: hat sich mir offenbart): BILDUNG.

Jetzt habe ich einen weiteren Begriff und Kategorie gefunden (s.o.): FELD. Rupert Sheldrake hat in seinem Buch «Das schöpferische Universum» bereits darauf hingewiesen: Bevor sich etwas manifestieren kann, existiert es «unsichtbar» (=immateriell) schon im «morphogenetischen Feld», also das Energie-Feld, das die materiellen Formen generiert.

Meine «übermenschliche Bibliothek» beschenkt mich dabei mit einigen fundamentalen Bücher dazu:

  • Lynne McTaggart: Das Nullpunktfeld
  • Ervin Laszlo: Das fünfte Feld
  • Caroline Myss: Das Kraftfeld der Seele
  • Seldrake/Fox: Die Seele ist ein Feld.

Mir scheint, diese Feld-Theorien zusammenzubringen, ist das nächste Kettenglied für die Entfaltung der «Heiligen Wissenschaft».

Lizensiertes Foto by Fotolia

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén