Disruption ist ein moderner Begriff des digitalen Zeitalters. Es bedeutet etwa «Zerstörung». Mir kommt ein Zitat von Mao aus seiner «roten Bibel» in den Kopf: «Im Niederreissen liegt der Aufbau.» Das ist vielleicht eine verblüffend einfache Definition von «Disruption».
Wir leben ja in der doppelten «Zeitwende/Wendezeit»: astrologisch vom Fische- ins Wassermann-Zeitalter – technisch vom Informations- ins digitale Zeitalter. Das macht unsere Jetzt-Zeit so komplex. Das ist die Übergangszeit der Disruption: Altes wird zerstört, um Neues aufzubauen.
Es ist aber kein blinder Vandalismus, wie es ihn in der chinesischen oder islamischen Kulturrevolution gegeben hat, sondern ein Aufbau, der das Alte in seiner Substanz bewahrt (mein Spruch: das Wahre bewahren). Wir leben nicht in einem neuen Zeitalter der Maschinenstürmerei. Es geht um das Zerstören alter mentaler und ideologischer Gedanken-Strukturen. Ja, es ist eine Kulturrevolution!
Wenn wir unsere Gedanken verändern, verändern wir unsere Beziehungen, verändern wir unsere Lebenskultur, verändern wir unsere Politik, verändern wir unseren Planeten. Disruption ist eine Art Vulkanausbruch von Mutter Erde für die neue Zeit.