Die WordPress-Seite von seele.blog (Jürgen Schröter)

Beitrag oben halten

Heute ist eigentlich ein ganz normaler Tag. Und doch habe ich endlich (!!) meine WordPress-Seite auf Seele.blog aufgesetzt und hoffe, den Blog im Sinne der Seele zu füllen. Ich bin wirklich stolz und einer Kundin (Melani) dankbar, dass sie mich beauftragt hat, ihr eine WordPress-Seite aufzusetzen (www.soul-secrets.de). Es war so einfach, dass ich mir gleich zwei Pages mit WordPress aufgesetzt habe (wp.seele.blog | builderall.one).

Ich denke, jeder der mich kennt, wird verstehen, weshalb ich dieses Header-Bild ausgesucht habe. Doch hier am Vierwaldstättersee und der Rigi ist es noch viel schöner!

Auszeit

Ich bin innerhalb des KMU-Zentrums umgezogen und habe meinen Mietraum um 1/3 reduziert. Die Mieten sind moderat erhöht worden, ein Impuls, auch Sparsamkeitsschritte von mir einzuleiten. Am Ende zahle ich nicht mehr, sondern sogar weniger Miete als zuvor. Ich bin der Typ, der nichts auf die lange Bank schiebt. Wofür ich 4 Wochen Zeit gehabt hätte, das habe ich in 4 Tagen über die Bühne gebracht. Doch alles hat seinen Preis: Ich war nach der Umzugsaktion am Ende mit meinen Kräften, habe so viele Tage zur Regeneration gebraucht wie der Umzug selbst in Anspruch genommen hat. Was solls: Es ist geschafft – und ich habe den Eindruck, sogar besser zu schlafen als zuvor,

Buch-Auftragsarbeit

Ich sehe mich nicht nur als Autor und Verleger, sondern auch als «Buch-Coach», was für mich bedeutet: Ich helfe anderen Menschen zu ihrem eigenen Buch von A bis Z. Aktuell ist es das Buch von Ingeborg Klein mit dem Titel und dem Cover:

Das A5-Buch erscheint ab Mai des Jahres mit ca. 2oo Seiten im Softcover im Verlag DIE SEELE. Es ist zunächst einmal nur für den Eigenbedarf der Autorin Ingeborg Klein und ihre Kunden mit einer Erstauflage von 100 Stück geplant.

Geburtstag bei Heidi

Heidi hat heute Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch!

Wir haben zusammen gekocht, ein Zeitungsrezept – und es war köstlich!
DANKE!

Männlichkeit

Spaziergang in Aarau

Heidi und ich waren heute vier Stunden in den Wäldern um Aarau unterwegs. Es war kein «Fotografier-Wetter», obwohl ich meine Kamera dabei hatte: alles grau in grau, so dass ich den Spaziergang hier nicht weiter dokumentieren kann.

Wir hatten uns ein wenig verirrt, es war ein richtiges Abenteuer, bis wir dann am Ende – etwas glücklich und erschöpft, den roten Golf von Heidi in einiger Ferne wiedergefunden haben. Der erste Spaziergang nach dem «Winterschlaf» war erfolgreich überstanden – mit ein wenig Muskelkater in den Waden und im Gesäß.

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén