Ich habe heute früh gleiche einen Beitrag von Raphael Schaad über «Künstliche Intelligenz» angesehen (Video 1 von 3).

Es arbeitet in mir und ich versuche, meine Irritation ordnend in Worte zu fassen:
Nichts gegen neue Technologien! Vor 50 Jahren war ich beim Boom des WWW auch als «Pionier-Anwender» gleich mit dabei. Und nachdem der Begriff KI immer dominanter wird, habe ich vor einigen Tagen ein paar Stunden investiert, um mich umfassender zu informieren, was das überhaupt ist! Ich habe eine Ahnung bekommen, doch es erinnert mich an etwas:
Mich hat vor ca. 50 Jahren das Buch von Peter Russell fasziniert «Die erwachende Erde». Bei allen vielen Ideen in dem Buch, fand ich die Haupt-Idee, das INTERNET sei das globale Gehirn der neuen Menschheit am faszinierendsten. Heute sehe ich die KI als einen riesigen technischen Sprung in die Richtung des «globalen Gehirns» der Menschheit!
Als TEXTER und AUTOR (Autorenschule / Verlag DIE SEELE) würde ich keinen Text von einer noch so intelligenten Software schreiben lassen (Motto: «Hier schreibt der Chef noch selbst». Ich bin da «alte Schule»: Ich sage es einmal so (ganz im Sinne von Rene Descartes): Ich schreibe – also bin ich! Schreiben ist für mich ein Medium nicht nur, um mich auszudrücken, sondern sehe es auch als Kanal zu meiner Seele, als Kommunikationsweise mit meiner Seele. Stell dir einmal den Slogan vor: Wir brauche nicht mehr zu meditieren – das macht jetzt die KI für uns.
Wir müssen aufpassen, keine abhängigen Marionetten in den Händen anderer zu werden. Statt abzuhängen, möchte ich lieber auf eigenen Beinen stehen, auch wenn ich dabei oft stolpere und mir eine Beule hole. Doch ist das nicht LEBEN??!!
Hab Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! Eine Aufforderung von KANT, die aktueller denn je ist! Ich glaube, wir brauchen eine neue Aufklärung – und ich glaube, die KI wird am Ende doch nur eine digitale Religion und ein neuer Aberglaube sein.
Und das sollte meine Warnung sein: Ja, nutze die KI, wie du seinerzeit einen Griffel (aktualisiert: Filzstift), ein Tagebuch (aktualisiert: Weblog) genutzt hast, deine Gedanken zu manifestieren. Philosophen (von Sokrates bis Descartes) sehen die Reflexionsfähigkeit des Menschen (Ich denke – also bin ich!) als ein Wesensmerkmal des Menschen.
Die KI hat für mich etwas Teuflisches: Wir sollten uns die «disruptive Frage» erlauben: Was würde GOTHE zur KI sagen? Würde er seine Text von der KI schreiben lassen? Die Gretchenfrage: Sind wir dabei, unsere Seele an den Teufel zu verkaufen?