Heute habe ich den ersten Teil erst einmal «durchgetextet», d.h. das Thema durch ein erstes Durchtexten – ohne das Achten auf Einzelheiten – gemeistert. Später folgt die mehr ins Detail gehende Arbeit am Text.
Ich orientiere mich hier an dem Werk des englischen Philosophen Bertrand Russell (1872 – 1970) «Philosophie des Abendlandes» (London 1945) in der deutschen Ausgabe von 2004. Das ist kein Zufall! Mein erstes philosophische Buch, das ich von ihm gelesen habe, war etwa 1968 «Probleme der Philosophie» (207 in der edition suhrkamp). Ich habe es bis zur letzten Seite durchgearbeitet, obwohl ich kaum mehr als «Bahnhof» verstanden habe. Dann ist er mir auch zusammen mit Jean-Paul Sartre als Schirmherr des Vietnam-Tribunals aufgefallen (rororo aktuell 1968).
Mein erster Teil behandelt von Aristoteles:
- die Metaphysik
- die Ethik
- die Politik
- die Logik und
- die Physik
