Quelle: Tumisu via Paxabey

Ich will mich in diesem zweiten Teil an die spirituelle Perspektive dieses Phänomens der «Künstlichen Intelligenz» heranwagen.

  1. Intelligenz ist per se spirituell! Spiritus heißt GEIST und alles Intelligente ist per Definition geistig.
  2. Die materialistische Wissenschaft versucht verzweifelt zu erklären, wie aus der Entwicklung der MATERIE irgendwann GEIST und LEBEN entstehen konnte. Sie ist völlig auf dem Holzweg und Rupert Sheldrake hat in seinem Buch «Der Wissenschaftswahn» erklärt, «warum der Materialismus ausgedient hat».
  3. Was war am Anfang? Am Anfang des uns bekannten Universums war der URKNALL. Das ist «Allgemeinwissen». Unser Universum begann also mit einem ungeheuren Feuerball und aus diesem Energievulkan entstanden die einzelnen chemischen Elemente und dann die Materie, die berühmten «ersten drei Minuten» (Steven Weinberg). So weit, so scheinbar gut. Heute spekuliert die Kosmo- und Astrowissenschaft über andere Modelle, weil die Frage geklärt werden muss: Und was war «vor» dem Urknall? Eine Antwort scheint mir plausibel: Naturgesetze! Und Gesetze sind GEIST! Also war am Anfang der Geist (Gott?) und der Energieausbruch organisierte sich nach (geistigen) Gesetzen zu der «ordentlichen Welt», in der wir heute leben..
  4. Was ist der Anfang in der Ewigkeit? Ich will diese Frage hier nur aufwerfen, aber nicht weiter darauf eingehen. Die Ewigkeit hat kein Anfang und kein Ende. GEIST (Gesetze) ist ewig und hat keinen Anfang und kein Ende. MATERIE (dazu gehört auch unser physischer Körper) ist begrenzt zwischen Geburt und Tod. Man fragt auch nach «Geburt» und «Tod» unseres Universums.
  5. Gibt es eine Schöpfungs-Intelligenz? Dies scheint mir eine ganz entscheidende Frage zu sein. Wir brauchen diese Frage nicht gleich mit GOTT zu identifizieren. Doch es scheint sinnvoll anzunehmen, der Schöpfung / Kosmogenese / Evolution eine Intelligenz in der Form von Gesetzen zuzuschreiben. Offensichtlich bewirken diese Gesetze (GEIST), dass aus CHAOS dann ORDNUNG entsteht. Und noch einen Schritt weiter: Ist dieser Prozess (Schöpfung | Kosmogenese | Evolution) ein intelligenter Lernprozess? Ich glaube, wir können hemmungslos behaupten: Alles, was sich entwickelt ist in einem Lernprozess! Es gibt keine Entwicklung ohne Lernen – und das ist Intelligenz! Um es auf den Punkt zu bringen: Ein spiritueller Monismus kann behaupten: Alle Intelligenz ist Schöpfungs-Intelligenz (auch»Maschinen-Intelligenz»). Auch das erste Werkzeug des Menschen war «Schöpfungs-Intelligenz».
  6. Zwei Arten von Bildungs-Prozessen: Wir verwenden in unserer Sprache den Begriff BILDUNG auf zweierlei Weise: evolutionär und pädagogisch. Zur evolutionären Bildung gehört beispielsweise die Bildung der Sauerstoff-Atmosphäre um unseren Planeten. Ein junger Mensch mit Abitur hat seine Ausbildung abgeschlossen und macht später Weiterbildungen. Haben diese beiden völlig unterschiedlichen Begriffe von BILDUNG etwas miteinander zu tun? Ich glaube (Glaubensbekenntniss), wir leben in einer Zeit, dass diese Bildungsprozesse bewegen sich aufeinander zu!
    Der Bildungs-Umgang mit «künstlicher Intelligenz» (eine Herausforderung für die Erwachsenenbildung) führt dazu, dass wir Menschen aktiv und bewusst den nächsten Sprung unserer globalen Evolution voranbringen.
  7. Das globale Gehirn: Der Philosoph Peter Russel spricht schon seit über 40 Jahren von der «erwachenden Erde»: Das Internet ist die physische Struktur (Netzwerk) dieses globalen Gehirns, die «künstliche Intelligenz» ist das Bewusstwerden dieses Gehirns der Menschheit.

Unzufrieden mit meinem Beitrag? Ich auch! Ich ahne etwas, doch es muss noch überzeugend weitergebildet werden: vielleicht das Thema meines nächsten Buches?