Ich sehe einen YouTube-Film über den Kapitalismus im digitalen Zeitalter. Fürwahr: Irgendwie hat man das Gefühl, es gäbe den Kapitalismus nicht mehr, er sei ein Relikt aus dem letzten Jahrhundert. Doch dann fällt der Begriff «Überwachungs-Kapitalismus» und ich bin schockiert! Das Thema das Beitrags war «Algorithmen – die unberechenbare Gefahr» (arte).

Ja, das ist es! Der Kapitalismus hat im digitalen Zeitalter ein anderes Gesicht bekommen und das heißt: gOOgle. Mir kommen die beiden Os wie Überwachungsaugen vor!

Ich bin lange viel zu naiv gewesen: Es gibt bei mir nichts Verwerfliches zu beobachten, nicht einmal subversives Denken! Sollen sie ihre Server doch mit Beobachtungs-Daten vollmüllen! Mehr als «Müll» (in deren Augen) gibt es in meinem Leben nicht. Das ganze System ist «disruptiv», zerstört sich selbst. Es ist nur eine Frage der Zeit.

Doch das ist für meine «ungeschützte» Legitimation zu billig. Leben wir nicht längst in diesen Schreckenszenarien wie «Brave New World» oder «1984». Die hohe Kunst des «Überwachungs-Kapitalismus» ist es, mich unbemerkt zu manipulieren. Der Stachel sitzt! Das wird Konsequenzen für mein Leben haben! Ich gebe mir 3 Monate Übergangszeit, um mich aus dem Internet zurückzuziehen.

KONSEQUENZ ist ein gutes Stichwort! Ich denke, ich gehöre auch zur «letzten Generation», sie sich alles gefallen lässt. Schluss damit!